Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger


Das Jahr 2024 hat leider erneut Einflüsse auf unseren Alltag gebracht, die wir gehofft haben leichter bewältigen zu können.

Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Putins Russland hält auf brutale Weise an.
Die kriegerische Eskalation im Nahen Osten bereiten ebenfalls vielen von uns
weiter Sorgen.
Trotzdem haben wir in Dungelbeck im Jahr 2024
wieder viele dörfliche Veranstaltungen, Versammlungen und Fahrten der Vereine erfolgreich durchgeführt.
Am Jahresanfang folgte dem Osterfeuer, der Garagenflohmarkt, unser Dorffest sowie das Schützenfest. Einen vorläufigen Abschluss bildete das Weinfest. Viele von uns konnten überall teilnehmen. Leider ist durch die Wetterverhältnisse das Oktoberfest beeinträchtigt worden. Zum Abschluss sind die zahlreichen Abende des lebendigen Adventskalenders und die vielen Weihnachtsfeiern in den Vereinen/Dorf erfolgreich gewesen. - Für die gelungenen Veranstaltungen gilt mein Dank an die Veranstalter und Teilnehmerinnen und Teilnehmer. -
Schwierig bleibt die Personalsituation in den öffentlichen Einrichtungen. Es ist eine Herausforderung für die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, aber auch für die Eltern und teilweise Großeltern.
Es fehlt nicht nur bei der Stadt Peine und dem Kreis Peine Geld, um die wichtigsten Aufgaben zu erledigen. Viele Aufgaben bleiben aufgrund der knappen Haushaltsmittel offen, zeitlich verschoben oder müssen fremdfinanziert werden.
Neue Vorhaben kommen trotzdem auf uns zu.
Arbeiten an der Kanalisation in der Mühlworth Dungelbeck stehen im Jahr 2025 an.
Für das bevorstehende Weihnachtsfest 2024 und den anstehenden Jahreswechsel wünsche ich Ihnen besinnliche, friedliche schöne Tage.
Gesundheit für Sie und Ihre Angehörigen verbunden mit der Hoffnung, dass viele ihrer Wünsche für 2025 in Erfüllung gehen.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Hülzenbecher