Unser gemeinsames Müllsammeln am 07.11.2020 in der Dungelbecker Gemarkung muss aufgrund der

aktuellen Corona Vorgaben abgesagt werden.

(Rainer Hülzenbecher)

Groß und Klein und Jung bis Alt treffen sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Dungelbeck
am 07. November 2020 um 09:00 Uhr zur gemeinsamen Müllsammlung.

Voraussichtlich 1,5 Stunden sind für die jeweiligen Strecken zum Säubern vorgesehen.
Anschließend erfolgt ein kleines Abschlussgrillen bei der Feuerwehr im Schwalbenweg.

Auf Grund der aktuellen Lage sind folgende Regeln einzuhalten:

  • Die Gruppen sollen nicht größer als 4 Personen (bzw nicht größer 10 Personen bei befreundeten Familien)  sein.
  • Am Sammelpunkt bitte Abstand einhalten und Maske tragen.
  • Alle Aktivitäten finden draußen statt. (Das Gebäude steht ausschließlich für die Benutzung der Toiletten zur Verfügung)
  • Eventuelle Änderungen auf Grund behördlicher Vorgaben können nicht ausgeschlossen werden.

Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige kurze Anmeldung - gerne auch gruppenweise - entweder bei
Rainer Hülzenbecher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
oder
Frank Hildebrandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die Mitfahrbank an der Kreuzung Mühlworth und Neuer Weg ist eine zusätzliche freiwillige Mitfahrgelegenheit für Bürger/innen außerhalb der Busfahrzeiten Ziele in der Kernstadt Peine zu erreichen.

Private Fahrer und Mitfahrer kommen normalerweise eher zufällig zusammen. Durch die Gegenwärtigen veränderten Lebensverhältnisse mit den Corona-Einschränkungen genießt die Mitfahrbank zunächst das „Leben“ einer zusätzlichen Sitzbank in Dungelbeck.

Nach dem umgebauten Telefonhäuschen zu einem Bücherhäuschen wird für Dungelbeck durch den Ortsrat und dem Heimatverein unter Mithilfe von engagierten Mitbürgern das nächste kulturelle und unterstützende Angebot für die Dungelbecker zur Verfügung gestellt. Wir danken der Stadt Peine für die Möglichkeit bei der Standortwahl und Vorbereitungen um dieses Projekt umzusetzen.

Dungelbecker Nachwuchskicker und Sporttreibende können jetzt in der Freizeit noch mehr unternehmen.
Zwei kleine Bolztore laden sie auf den Festplatz / B-Platz ein, um ihren Sport und Spiel nachzugehen. Natürlich muss jeder mit den Toren sorgfältig umgehen aber zunächst gilt es die neue Spielmöglichkeit zu nutzen.
Statt auf der Straße zu kicken, lädt der Freizeitbereich am Jugendzentrum, auf Festplatz oder auf dem Spielplatz in Dungelbeck ein.

Sechs Dungelbecker Talente sind schon regelmäßig am kicken.

Wir Initiatoren müssen leider den Garagenflohmarkt am 21. Juni 2020 auf Grund der Kontaktvielfalt bei den Ständen absagen.

Im nächsten Jahr 2021 machen wir einen erneuten Anlauf den Garagenflohmarkt wieder anzubieten. Wir bitten um ihr Verständnis und hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder mitmachen. Bleiben sie gesund.