Wir Initiatoren müssen leider den Garagenflohmarkt am 21. Juni 2020 auf Grund der Kontaktvielfalt bei den Ständen absagen.

Im nächsten Jahr 2021 machen wir einen erneuten Anlauf den Garagenflohmarkt wieder anzubieten. Wir bitten um ihr Verständnis und hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder mitmachen. Bleiben sie gesund.

Liebe Dungelbeckerinnen, Liebe Dungelbecker, liebe Gäste.

In dieser kritischen Zeit müssen wir uns besonnen verhalten und besonders rücksichtsvoll sein.

Bitte folgen Sie den amtlichen Vorgaben und achten Sie auf sich, ihre Familie und ihre Nachbarn.
Als junge Familie und als jugendlicher meiden sie Spiel- und Bolzplätze.
Unternehmen Sie keine lieb gewonnenen Besuche in der nächsten Zeit.

Bleiben Sie informell in Kontakt (Telefon, Internet, Smart-Fon usw.).
Halten Sie in Geschäften und bei zufälligen Begegnungen gebührenden Abstand zu einander.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie gesund und sicher durch diese Zeit kommen.

Wer Hilfeleistungen wie z.B. den Einkauf benötigt,
wendet sich an Frau Hoffmann (siehe Aushang).
Nutzen Sie das Telefon bei der Kontaktaufnahme für Hilfeleistungen und rufen Sie bei Frau Hoffmann oder bei mir an.
Auf Facebook hat sich die Dungelbecker Junggesellschaft ebenfalls zu Hilfeleistungen bereit erklärt.

Herzliche Grüße
Rainer Hülzenbecher
Ortsbürgermeister Dungelbeck
Tel. 82628

Der Basar wurde abgesagt!

Dungelbeck – Am Freitag, 13. März 2020 findet wieder der beliebte After-Work
Kommissions-Basar Rund ums Kind statt. Im Gemeindehaus der St.-Johannis-Kirche
können sich Schnäppchenjäger von 18:00 bis 20:00 Uhr für die Frühjahrs-
/Sommersaison eindecken (Exklusiv-Einlass für Schwangere plus Begleitperson ab
17:30 Uhr). Im Angebot stehen gut erhaltene gebrauchte Baby- und Kinderkleidung
sowie Schuhe, Spielsachen für draußen und drinnen, Bücher u. v. m.

Nummern gibt’s für eine begrenzte Anzahl von Helfern (Auf- und Abbau plus Basar
selbst) ab sofort. Alle anderen können sich ab dem 24.02.2020 per E-Mail ihre
Nummer sichern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Privater Garagenflohmarkt in Dungelbeck
am 21.06.2020 um 11:00 – 16:00 Uhr

Es ist wieder soweit.

Machen Sie mit,
beim 4. Dungelbecker Garagenflohmarkt.

Gegen eine kleine Standgebühr können Sie Ihre
Sachen zum Verkauf auf Ihrem Grundstück anbieten.

Der zentrale Anlaufpunkt für die Flohmarktbesucher
ist das Vereinsheim des TSV Dungelbeck an den
Dachwiesen 4. Hier werden zum Selbstkostenpreis
Getränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen angeboten.

Zum Abschluss um 17:00 Uhr bieten wir allen
Ausstellern ein Treffen mit kleinem Imbiss und
kühlen Getränken auf dem Sportplatz.

Das Anmeldeformular erhalten Sie bei:

Rainer Hülzenbecher              Anke Beck                Simone Didschies
Tel. 82628                               Tel. 81407                Tel. 989535
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oder in den Einzelhandelsgeschäften in Dungelbeck

Ich möchte Ihnen stellvertretend als Ortsbürgermeister

ein schönes Weihnachtsfest 2019 wünschen.

Mögen Sie ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, Freunde oder Nachbarn begehen können.

 

Gutes Gelingen für den anstehenden Jahreswechsel.

Alles Gute für das Jahr 2020.

Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken, die zum Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und den Erfolgen bei den dörflichen Veranstaltungen / Angeboten beigetragen haben.

Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein breites örtliches Angebot aber auch Herausforderungen geben, die es zu unterstützen gilt.

Selbstverständlich werden alle Verantwortlichen in unserer Ortschaft sich weiterhin für die Anliegen von Dungelbeck engagieren und einsetzen.

Mit dem Bücherhäuschen und der Installation einer Sitzbank haben wir einen zusätzlichen Treffpunkt am Bruchweg 2 geschaffen der zum Verweilen einlädt. Als nächstes liegt eine Sitzbank als Mitfahrbank an. Darüber hinaus stehen die Themen wie Kindergartenerweiterung und Ganztagsschule nächstes Jahr an. Abgeschlossen sind die Arbeiten im Jugendzentrum beim Eingangsbereich und dem Einbau einer Toilette für Personen mit Einschränkungen. Zum Jahresende erfolgte ein neuer Asphaltaufbau in Teilen des Bruchweges.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Hülzenbecher

Ortsbürgermeister